My other Blog

Dienstag, 28. Oktober 2008

VoIP Cheap

Kennt Ihr das eigentlich schon? Ich verwende VoIP Cheap bereits seit fast 2 Jahren. Mit VoIP Cheap könnt Ihr national und international zum Festnetz gratis telefonieren. Das funktioniert so: man kauft sich je nach Bedarf Freedays, zB. für 90 Tage. Dann kann man für 90 Tage gratis in die einzelnen Länder telefonieren. Man kann auch Festnetz mit Festnetz verbinden, vom Handy ins Festnetz telefonieren, etc. Bei der Handytelefonie gelten andere Preise, aber auch die sind sehr vorteilhaft.

www.voipcheap.com

Ich bekomme kein Geld von VoIP Cheap für dieses Posting. Habe es nur gerade eben jmd am Telefon empfohlen, und dachte mir, ich könnte es ja Euch auch gleich empfehlen.

Hausfrauendasein

Ich habe gestern einen perfekten Hausfrauentag absolviert!
In der Früh bin ich zur Wäscherei gefahren und habe 3 Anzüge abgeholt. Am Heimweg habe ich mir überlegt, daß ich doch ein nettes Abendessen zaubern könnte, bin daher einkaufen gefahren. Zuhause habe ich dann eigentlich den ganzen Tag gekocht, gebacken und gewaschen.
Was gab´s zum Essen am Abend? Pfeffersteak mit Butterkarotten, Blattspinat und Kroketten, dazu einen gemischten Salat. Schmatz :-)
Und es gab gestern auch 2 Premieren: ich habe das erste Mal in meinem Leben Brot gebacken. Ist zwar nicht ganz so geworden, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich dachte, das Brot wird fester, es ist aber ziemlich luftig geworden. Schmeckt aber sehr gut. War ein Erfolgserlebnis. Danach habe ich dann gleich eine 2. Premiere absolviert: ich habe ein Glas Marmelade gemacht aus 2 Bananen und einer Birne. Ich weiß nicht, wie die Marmelade geworden ist, da ich eigentlich recht wenig Marmelade esse und es schade wäre, das Glas nun zu öffnen, wo mein Freund heute wieder weggeflogen ist und erst am Donnerstag Abend heim kommt. Aber am Wochenende werde ich dann berichten :-) Das Rezept kann ich ja mal in meinem anderen Blog veröffentlichen. Es geht total schnell!

Freitag, 24. Oktober 2008

Rückblick

Ich habe zuletzt vor 1,5 Monaten geschrieben. Oje, das ist eine lange Zeit. Ich werde versuchen, eine kurze Zusammenfassung über die Geschehnisse zu schreiben.

Der Alltag hatte mich ja wieder, und wurde dan durch meinen Urlaub auf Stromboli unterbrochen / abgebrochen. Der Urlaub war super, ein echtes Miniabenteuer, da Alitalia uns zwar nach Reggio Calabria geflogen hat, unser Gepäck aber nicht. Alitalia meinte zwar, wir sollten ruhig weiterfahren nach Stromboli und sie werden unser Gepäck nachsenden, aber ich vertraue denen nicht, da ich bisher 2x mit Alitalia geflogen bin und unser Gepäck 2x verschwunden ist... Daher waren wir dann erst am 3. Urlaubstag auf der Vulkaninsel, dann aber MIT unserem Gepäck. Der Urlaub war echt schön, ich habe viel gelesen und einfach nur entspannt. Das große Erwachen kam dann während des Urlaubes, als ich auf ZDF in den Nachrichten gehört habe, wie es meinem Kunden derzeit finanziell geht...




Der Alltag, den in in meinem letzten Eintrag beschrieben habe, hat sich komplett geändert. Die Finanzkrise hat Europa und u.a. Deutschland erreicht und in weiterer Folge meinen Kunden. Das hat auch Auswirkungen auf mich, da unser Projekt mit sofortiger Wirkung gestoppt wurde und ich nun in der Luft hänge. Mein Arbeitgeber hat meinen Arbeitsvertrag zu Glück nicht gekündigt, offiziell bin ich noch für den Kunden tätig, Arbeit gibt es aber so gut wie keine. Also war ich die gesamte letzte Woche bei meinen Eltern und meiner Schwester auf Besuch. Seit Sonntag Abend bin ich wieder in Kärnten, habe aber so gut wie nichts mehr zu tun. Es bahnt sich derzeit wohl ein neues großes und interessantes Projekt an, an dem ich teilnehmen werde, die Details kenne ich aber noch nicht. Solange nicht geklärt ist, wie es mit dem derzeitigen Kunden weiter geht, kann ich für das neue Projekt, welches am 01.12.2008 starten soll, nicht arbeiten. Also sitze ich hier in Kärnten, genieße die letzten Sonnenstrahlen und räume auf.

Ich habe in dieser Woche die Küche komplett aufgräumt - so kenne ich mich nicht! Und ich habe auch meine Kleiderschränke ausgeräumt und entrümpelt. Jetzt muß ich mich nur noch schlau machen, wo ich die Kleidungsstücke abgeben kann (rotes Kreuz, etc.). Es gibt wieder viel Platz in meinen Schränken :-)

Zum Thema Partnerschaft: es hat sich nichts geändert bzw. nicht zum Guten. Der Urlaub war schön, es gab keine Diskussionen, aber heute Abend kommt sein Sohn wieder und ich spüre jetzt schon, daß ich mit der Situation nicht umgehen kann. In meiner Abwesenheit letzte Woche war der Kleine hier, es gibt nun ein neues Foto von Sohn mit Papa an der Wand... Das Foto ist ein Foto des unbeschwerten Glücks, was mir das Herz bluten läßt. Ich habe in meiner ersten Reaktion einen Zettel auf das Foto geklebt: "dieses Glück wünsche ich mir auch...". Da er die Woche wieder unterwegs war, hat er den Zettel erst heute Früh entdeckt, abgerissen und folgenden Text auf die Rückseite geschrieben: "Ich bin nur ehrlich zu dir. Ich möchte, daß es keine weiteren Zettel gibt und keine weiteren Bemerkungen". Das war wieder ein Stich in mein Herz.

Er diktiert also weiterhin die Spielregeln, das habe ich ihm dann auch mitgeteilt. Seine Antwort lautete per Mail: "es gibt keine spielregeln, sondern einfach tatsächliche rahmenbedingungen .... daher sollten wir dieses uns beide sehr "belastende" thema noch einmal bereden, damit hoffentlich wieder entspanntere atmosphäre entsteht ...(b.t.w.: (name des Sohns) kann ÜBERHAUPT nichts dafür, dass wir beide dabei so gegensätzliche meinung haben, daher möchte ich auch den wunsch aussprechen, dass, wenn er da ist, wir ihn da nicht "hineinziehen" ...)". Also eine weitere Spielregel. Und ein weiterer Wunsch von ihm. Aber was ich mir wünsche, ist komplett uninteressant und wird ignoriert.

Ich habe mir heute ein Buch ausgeliehen mit dem Titel: Soll ich gehen - soll ich bleiben (oder so ähnlich). Das ist ein Beziehungscheck, geschrieben von einer Psychologin. Es gibt in dem Buch viele Fragen, die zum Nachdenken anregen, immer mit dem Hinweis, welche Antwort was bedeutet. Das Buch gibt keine Ratschläge, regt nur zum Nachdenken an. Dieses Buch werde ich jetzt gleich mal in Angriff nehmen.

Morgen fahre ich zu einer Freundin in die Steiermark, ich freue mich darauf. Mein Freund weiß es noch nicht, aber er hat ja eh sein Kind hier... Da kann er ja Familie spielen, ich wünsche ihm viel Spaß...

Mea culpa

Liebe LeserInnen,


ich weiß, ich habe meinen Blog ziemlich vernachlässigt. Ich habe mir auch auf Druck meiner Schwester vorgenommen, daß ich heute (ist mittlerweile gestern) schreiben werde, ich habe es aber nicht geschafft. Es ist viel passiert aber versprochen: ich schreibe ab morgen (also heute im Laufe des Tages) wieder. Bis später also, ich muß jetzt ins Bett.

Mittwoch, 10. September 2008

Alltag

Ich habe in den letzten Tagen nichts geschrieben, weil es nichts zum Berichten gab / gibt. Mein Freund ist am Samstag ohne seinen Kids nach hause gekommen. Wir haben uns einen schönen Abend gemacht und sind am Sonntag mit den Motorrädern zu meiner Freundin Moni gefahren. Das war super. Leider sind wir auf der Rückfahrt in einen starken Regen geraten und die Lederanzüge waren gestern Früh noch immer nicht ganz trocken...
Ich bin am Montag doch nicht nacht Deutschland gefahren, arbeite diese Woche von zuhause aus und bin nächste und übernächste Woche wieder unterwegs.